Zielgruppe: Personal aus den Bereichen Montage, Inbetriebnahme, Instandhaltung sowie der Ausbildung. Dieser Lehrgang eignet sich als Aufbaukurs für die Teilnehmer des Grundlagen- und Praxisseminars.
Lernziel: Der Teilnehmer kennt sowohl die Funktion, die Handhabung und die Einstellung aller wichtigen Komponenten der Proportional-Technik sowie die wesentlichen Aufgaben der Ansteuerelektronik. Er ist in der Lage, störende Einflüsse und Fehlerquellen zu erkennen und zu beheben.
Voraussetzung: Teilnahme am Grundseminar Hydraulik oder vergleichbare Kenntnisse. Grundkenntnisse in der Elektro-Hydraulik sind von Vorteil.
Seminarinhalte:
Lehrmaterial: Overheadfolien, Schnittmodelle, Vorführungen von Regelkreisen, Aufbau und Übungen am Lehraggregat.