Servo- und Proportionaltechnik
Zielgruppe:
Facharbeiter, Meister, Techniker sowie Ingenieure und Ingenieurinnen.
Beschreibung:
In diesem Seminar werden die Zusammenhänge zwischen elektrischer Steuerung, Elektronik und Ventile besprochen, sowie der Aufbau, Funktion und mögliche Störquellen.
Seminarinhalte:
- Definition Stetigventile, Schaltventile
- Proportional Wege-, Druck- und Stromventile, Bildzeichendarstellung
- Grundlagen Steuerungs- Regelungstechnik, Wegmesssysteme, Lageregelkreis
- Begriffe der Proportionaltechnik, Brummspannung, Überdeckung,
- Aussteuerbegrenzung, Hysterese, Brummspannung, Rampenbildner, Frequenzgang
- Aufbau, Funktion von Proportional Wege-, Strom- und Druckventil
- Praktische Übungen mit Wegeventilen
- Elektrische Bauteile der Proportionalventile, Verstärker, Magnet
- Aufbau, Funktion von Servo- Wegeventil, Düsen
- Prallplatten – System, Vorsteuerung, Rückführung
- Praktische Schaltungsbeispiele mit Proportional- und Servoventilen, verschiedene Geschwindigkeiten, unterschiedliche Drücke
- Instandhaltung
- Verschmutzung, Filterung, Temperatur und Viskosität
- Fehlersuche, Tipps und Tricks
- Technische Datenblätter
Lehrmaterial:
Präsentation, Flipchart, Schulungsaggregate, Messgeräte
Teilnehmer:
min. 6 Personen
max. 12 Personen (Berücksichtigung der Teilnahme nach Eingangsdatum der Anmeldung)
Termine:
08.-10.04.2025
07.-09.10.2025
Von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr.
Weitere Seminare sind nach Bedarf und auf Anfrage möglich.
Ort:
Neckarsulm
Gebühr:
1.750,00 € – netto (zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer) insgesamt für alle Seminartage pro Person (inklusive Verpflegung und Unterlagen)
Sie haben Interesse an die Durchführung von Seminaren in Ihrem Unternehmen vor Ort? Dann sprechen Sie uns einfach an!
Ansprechpartner
Frau Birgit Schweizer
+49 (0) 7132/321-136
seminare@kohler.de
Verpassen Sie keine Neuigkeiten! Folgen Sie uns auf Social Media, um stets auf dem Laufenden zu bleiben und exklusive Inhalte zu entdecken. Klicken Sie auf die Icons unten, um uns zu folgen!
Sorry, the comment form is closed at this time.